Bedingt durch die anhaltend starken Regenfälle seit über 24 Stunden wurde ABI Roland Rohrer telefonisch informiert, dass der Pegelstand im Bereich Mühlau besorgniserregend gestiegen war und ein über die Ufer Treten des Esslingbaches drohte:
Mit RLFA und KLFA rückte die Mannschaft in die Mühlau aus, wo sie im Bereich der Jugendherberge auf mehrere besorgte Personen traf, da in diesem Bereich die Brücke aufgrund einer Verklausung bereits erhebliche Schäden erlitten hatte.
Umgehend wurde die Brücke gesperrt und Bürgermeister Christian Haider informiert, da hier schweres Gerät zur Beseitigung der Verklausung benötigt wurde, um weitere Gefahren abzuwenden. Auch die Brücke im Bereich des Parkplatzes Mühlau wurde gesperrt, da der Bach hier bereits über die Ufer getreten war.
Auch in diesem Bereich ordnete Bürgermeister Haider den Einsatz eines Baggers an und die Straße wurde aus Sicherheitsgründen ab dem E-Werk gesperrt.
Im gesamten Ortsgebiet von Hall wurden bereits vom Bauhof Hall zahlreiche Sandsäcke ausgegeben, um drohende Kellerüberflutungen abzuwenden, im Bereich Grieshofgasse wurde zusätzlich das KLFA für Sandsackbefüllung und -transport benötigt. Anschließend wurde noch eine Kontrollfahrt im gesamten Löschbereich durchgeführt, hier konnte aber Entwarnung gegeben werden, da es aufgehört hatte zu regnen und die Pegelstände bereits wieder begonnen hatten, sich zu senken.
Auch im Bereich Schwarzenbach erfolgte noch eine Kontrollfahrt gemeinsam mit Bürgermeister Haider, um die Wasserbassin bzw. Quellfassung zu begutachten.
Bereits am Vorabend hatte die FF Hall auf Bitte der Wassergemeinschaft die Bevölkerung im Ortsteil Dorf über Lautsprecher über eine mögliche Trinkwasserverunreinigung informiert. Es ergeht der dringende Rat, das Wasser abzukochen!