Nach dem großen Erfolg im Vorjahr war es am 18. und 19. August wieder so weit: Das Rüsthaus der Feuerwehr Hall öffnete seine Tore für die Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes. Nach einem gemütlichen Beginn kündigte HBI Roland Rohrer die Schauübung an, die von einem großen Publikum bestaunt wurde.

Vorgeführt wurde ein Flüssigkeitsbrand, der mit Schaum und schwerem Atemschutz gelöscht werden musste. Mehr zur Schauübung hier: Schauübung beim Sommerfest.

Danach wurde der laue Sommerabend genutzt, um gemütlich zusammen zu sitzen, Kotelett, Würstl oder Pommes zu essen, während Hillstream bestens für die musikalische Unterhaltung sorgte. und in der Bar gab es auch heuer wieder Cocktails und kühle Bargetränke und es wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.

Am nächsten Tag fand die traditionelle Feldmesse im Rüsthaus statt,  die von Feuerwehrkurat Prior Maximilian Schiefermüller und dem Haller Kirchenchor feierlich gestaltet wurde. Im Anschluss nutze das Kommando der Feuerwehr Hall die Gunst der Stunde, um verdiente Kameraden im Beisein der Bevölkerung zu ehren: LM d.V. Angela Rohrer wurde das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe verliehen und BM Ing. Günter Wölger und OBM Roman Wilfing das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 2. Stufe. HFM Norbert Platzer und HBI a.D. Herbert Siedler wurden für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit um das steirische Feuerwehrwesen, EHBM Johann Platzer sogar für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit geehrt. Abschnittsbrandinspektor Peter Mayer und Bürgermeister Hermann Watzl überreichten die Ehrungen und Urkunden und gratulierten recht herzlich. Im Anschluss wurden noch zwei Beförderungen durchgeführt, Markus Steinhauser wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert und Hannes Platzer zum Hauptfeuerwehrmann.

Beim anschließenden Frühschoppen sorgte der Musikverein Admont für ausgelassene Stimmung, bis der Alpenzauberer Thomas Raunigg die Bühne betrat und das Publikum in seinen Bann zog. Während die Erwachsenen Gegrilltes oder die köstlichen Mehlspeisen genossen, konnten sich die Kinder in der Hüpfburg oder beim Ziel-Kübelspritzen austoben. Viele ließen sich auch beim Kinderschminken von Julia Rieß kleine Kunstwerke ins Gesicht malen.

Um 14:30 Uhr war es dann soweit, die Verlosung begann, und neben über 100 tollen Sachpreisen wurden auch die 3 Hauptpreise verlost:

3. Preis:    Gesäuse Rundflug, Gewinnerin: Monika Schmiedsberger

2. Preis:    Flat-TV, Gewinner: Mathias Leitner

1. Preis:    ein E-Bike vom Pörl-Shop im Wert von € 3.500,- ging an  Mani Zeiser

Wir gratulieren allen Gewinnern recht herzlich und wünschen viel Freude mit ihren Preisen!

In gemütlicher Runde und bei traumhaftem Wetter ließ es sich noch bis in die Abendstunden zusammensitzen. Es war ein tolles Sommerfest mit tollen Besuchern und super Stimmung! Ein herzliches Dankeschön allen Besucherinnen und Besuchern, allen Helfern, Spendern und Sponsoren, Künstlern und Gönnern. Bis zum nächsten Jahr!